Jeder im Golf-Metier kennt die German Golf Academy. Sie steht für höchstes Ansehen und tiefsten Respekt, denn jeder innerhalb der Golf- Szenerie weiß, dass es sich bei der German Golf Academy um ein Unternehmen von absoluter Top-Seriosität handelt. In langjähriger Zusammenarbeit bieten wir gemeinsam mit der German Golf Academy verschiedene Golfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an 16 Standorten in Europa an.
Die German Golf Academy ist eine Vereinigung von internationalen Golfschulen und ausgebildeten Golflehrern, deren Erfolg auf langjährigen Erfahrungen und immer wieder neu hinzu gewonnenem Wissen basiert. So findet beispielsweise einmal jährlich eine mehrtägige Fortbildung für alle Golfpros der German Golf Academy statt. Leiter des Lehrteams ist PGA of Germany-Pro Robert Hamster vom Golf- und Landclub Bergkramerhof in Bayern und bekannter Autor ausgeklügelter Golf-Lehrbücher des BLV Verlags München. Sämtliche Golfpros der German Golf Academy werden auf der Website der German Golf Academy vorgestellt.
Kurz zusammengefasst ist die 2001 gegründete German Golf Academy eine Golfschule mit Verbreitung im In- und Ausland und wird geleitet von Inhaber und Geschäftsführer Marco Kuhndt, der die Philosophie des Unternehmens folgendermaßen erklärt: „Mit unserem Golfkurs-Konzept können wir alle interessierten Golfeinsteiger gezielt, effizient und mit viel Spaß an den Golfsport heranführen, ohne dass sich große Barrieren auftun. Denn z.B. durch das Netzwerk deutscher Golfclubs sowie österreichischer und Schweizer Golfanlagen finden alle Rückkehrer immer die Möglichkeit vor, auch in Ihrem Heimatland weiter spielen zu können. Das ist das Hauptziel unserer Tätigkeit.“.
- Egal, wo der Einsteiger-Kurs absolviert wird – es wird nach der gleichen Einsteiger-Methode (QuickGame Modus) verfahren, so dass man völlig problemlos und jederzeit an einem anderen Ort weiterlernen kann.
- Bei allen Platzreife-Kursen ist die Prüfungsgebühr für die theoretische und praktische Platzreife-Prüfung inbegriffen.
- Die meiste Zeit wird direkt auf dem Platz unterrichtet, was sehr viel spannender ist als das monotone Bälleschlagen auf der Driving-Range.
- Zur individuellen Vorbereitung auf die theoretische Prüfung können Kursteilnehmer sich vorab wichtige Fragen/Antworten kostenlos von der Website downloaden.
- Jeder Kursteilnehmer erhält ein kostenloses Booklet „Golf Basics“ mit wichtigen Übungen und Tipps.
- Wer die Platzreife-Prüfung nicht schafft, kann sie in allen ausländischen German Golf Academy-Standorten im Rahmen eines laufenden Kurses innerhalb von zwölf Monaten kostenlos nachholen. Die Anmeldung zur erneuten Prüfung muss jedoch mindestens 14 Tage vor Beginn vorliegen.
- Wer die Platzreife-Prüfung erfolgreich absolviert, erhält das Platzreife-Zertifikat (auch Golfer´s Zertifikat genannt), das dazu berechtigt, in über 500 deutschen Golfclubs uneingeschränkt Mitglied zu werden, ohne dort die Platzreife-Prüfung erneut ablegen zu müssen.
Wer die Platzreife-Prüfung nicht schafft – genießt trotzdem die Ausbildung zum „QuickGamer“! Und dieser Status ermöglicht es schon in über 60 deutschen Golfclubs zu spielen – ohne Mitgliedschaft und ohne Platzreife-Zertifikat.
Der „QuickGame Modus“ funktioniert so:
- Auch wenn der Schlag nur 10 Meter weiter hoppelt – man rückt 100 Meter weit vor und vollführt erst dort den nächsten Schlag. Vor dem Green darf höchstens ein Annäherungsschlag absolviert werden. Gelingt er – prima! Gelingt er nicht – dann sofort aufs Green gehen und dort maximal zwei Putts absolvieren. Auf diese Weise empfindet selbst der absolute Beginner noch Riesenspaß und bildet garantiert kein Hindernis für mitspielende oder nachfolgende Golfer.
- Selbstverständlich offeriert die German Golf Academy nicht nur Anfängern, sondern auch Fortgeschrittenen und „Profis“ perfekt zugeschnittene Kurse.
5 tägiger Platzreife-Kurs mit Prüfung bei der German Golf Academy auf Mallorca im Golfclub Son Antem.Die Kurse (max. 4 Personen) erstrecken sich über täglich 3 Stunden Unterricht (zusammenhängend vormittags oder nachmittags). Bei 1-2 Personen werden täglich 2 Stunden Unterricht erteilt.